Du bist Dir unsicher in diesem Hundetrainerdschungel? Du hast vielleicht schon schlechte Erfahrungen gemacht?
Was nicht in die bindungsorientierte Erziehung gehört:
1. jegliche Hilfsmittel wie Würgehalsbänder, Wasserflaschen, sonstige Sprühschreckgeräte / Halsbänder, Wurfschellen etc.
2. jegliche körperliche Einwirkung wie Leinenruck, Zwicken, Knie in die Seite, ins Ohr kneifen, auf den Boden drücken
3. jegliche Einschüchterung über psychische Gewalt durch körpersprachliches Bedrohen, Anzischen, dauerhaftes Ignorieren
4. sogenannte Handfütterung
5. mit permanenten Belohnungsfüttern das natürliche Verhalten unterdrücken
Diese Fragen beschäftigen Dich:
- Du weißt nicht, wie du Deinen Hund erziehen kannst, ohne ihn einzuschüchtern?
- Du hast eigentlich Bauchschmerzen, so autoritär mit Deinem Hund umzugehen und möchtest faire Grenzen setzen?
- Du weißt nicht, ob dein Hund vielleicht aus Angst und / oder Überforderung aggressiv ist?
- Du möchtest Erklärungen, warum bestimmte "Erziehungstipps" nicht geholfen haben?
- Jeder spricht von Bindung und / oder Beziehung, aber was bedeutet das eigentlich?
- Du möchtest wissen, was der Unterschied zwischen Training und Erziehung ist?
- Du willst wissen, warum Welpenschule für die Entwicklung Deines Welpen sogar schädlich sein kann?
- Du hoffst, dass es noch etwas zwischen gewaltvollem Umgang und einem reinem Klickertraining gibt?
- Du möchtest Deinen Hund auf positive Art und Weise beeinflussen?
- Du bist bereit einen anderen Blickwinkel für Deinen Hund einzunehmen?
- Du hast eher Lust auf lockere Atmosphäre und Spaß als auf starre Konzepte?
Dann aber los! Ich freue mich darauf, Dich und Deinen Hund auf Eurem Weg zu begleiten!
Deine Steffi von THB
© 2020 - 2024 Alle Texte und Inhalte dieser Seite sind geistiges Eigentum vom Ersteller dieser Webseite.